Kennt Ihr das? Wir sind so richtig vertieft in das Auftragen von Farben und da.. klingelt der Briefträger oder der Liebste schleicht sich von hinten mit einer Orang-Utan-Maske an. Und schon ist es passiert, der Pinsel rutscht aus und Farbe sitzt da, wo wir sie ganz sicher nicht haben wollen.


Es gibt Aquarellfarben, die sich leicht wieder vom Papier abheben lassen und andere, die mit kleineren Pigmenten in die Papierfasern sinken und nicht mehr ablösbar sind. Die Farben werden nach 24 Stunden abgehoben und eingeteilt. In Englisch heißen diese Eigenschaften Staining und Non-Staining.
Auf dem ersten Bild könnt Ihr erkennen, dass ich die Farbe nicht mehr entfernen konnte. Selbst bei diesem Ergebnis ist das Papier schon angegriffen und rauh.
Auf dem zweiten Bild ist noch ein Hauch der Farbe übrig, aber damit kann man leben. Die Farbe löst sich unter dem nassen Pinsel ganz leicht.