meine Farbpalette

  • Meine Blautöne von oben nach unten
    • Kobaltblau Azur Schmincke PB 35, ein wunderbar transparentes Himmelblau, stark granulierend, grünlich
    • Preußischblau Schmincke PB 27, ein kühles, transparentes Blau, gut für Grünmischungen
    • Kobaltblau Winsor and Newton PB 28, warmes Blau
    • Ultramarinblau D. Smith PB 29, warmes, transparentes, granulierendes Blau, das Schönste, das ich kenne
    • Delftblau (Indanthrone) Schmincke PB 60, warm, sehr dunkel und deckend
    • Kobalttürkis light Winsor and Newton PG 50, deckend und matt
  • Erdtöne und Lavendel
    • Lichter Ocker Schmincke PY 42, natürliches Erdpigment, lasierend
    • Siena gebrannt Winsor und Newton PR 10, Erdpigment
    • Englisch-venezianisch-Rot, Schmincke, PR 10, orangestichiges Braunrot, stark deckend
    • Vandyckbraun Schmincke, PY150, Per 7, PBk7, dunkles, grünliches Braun, Ersatz für Sepia
    • Lavendel Holbein, PV15, PB29, PW6, opak,nicht sehr lichtecht, aber wunderschön, toll für Schatten
  • Gelb und Rot
    • Hansayellow medium D. Smith PY 3, mein Lieblingsgelb, ich habe noch kein anderes gefunden, dass so leuchtet und gut mischbar ist
    • Chinacridone Gold Winsor and Newton PR 206, PV 19, PY 150, wunderschönes, warmes leuchtendes, transparentes Gelb. nehme ich immer für Kleidung von Heiligenfiguren
    • Lasurgoldgrün Schmincke PY 154, Pbr 7, lasierend, sehr schöner grünlicher Gelbton, der Rot oder Blau weicher macht, gut für herbstliche Bäume
    • Kadmiumrot hell Schmincke PR 108, warmes Rot, deckend
    • Chinacridon Rose D. Smith PV 19, kaltes Rot, leuchtend und transparent, wunderbar in Kombination mit Kobaltblau oder Ultramarin
    • Permanent Alizarin Crimson, D. Smith, PR177,PV19, PR149, kaltes, sattes Dunkelrot
    • Und links noch ein kleines Kästchen mit Buff Titanium von D. Smith, PW6:1, ein helles Beige für Sand, Hausstrukturen und helle Blumen, sehr schön granulierend

Ich habe keine Grün- oder Grautöne in meinem Kasten, weil ich lieber 2 Töne mische oder ineinandersetze und das viel lebendiger aussieht als fertige Farben. So kann ich auch durch Granulation (interessante Struktur durch Ansammlung von Pigmenten) erreichen.

Die meisten meiner Farben sind rein und bestehen aus nur einem Pigment. Habt Ihr Farben aus mehreren Pigmenten, verliert Ihr schnell die Kontrolle und bekommt schlammige Töne.

Bloggen auf WordPress.com.