Fasziniert mit Eurem Sketch!

Wieviel Detail verträgt mein Sketch?

Vereinfachung oder Verzerrung sind die Lieblingsspielarten des gezielten Angriffs in der Kommunikation. „Immer bestimmst Du!“ Tausende Paartherapeuten versuchen in dieser Sekunde, es ihren Klienten abzutrainieren.

In der Kunst allerdings gehören sie zum Zauberkasten des Kreativen. Das Vereinfachen oder Reduzieren des Objektes erhöht die Lesbarkeit. Überfrachtete Bilder lehnt der Betrachter intuitiv ab, weil es einfach zu anstrengend ist, all die Details zu lesen.

Walter in Wimmelbildern zu suchen, war und ist schon immer ein großes Vergnügen, aber möchte ein Künstler die wahren, tiefen Emotionen beim Betrachter hervorlocken, wird er reduzieren, abstrahieren und einen Fokus bilden.

Hilfe! Mein Sketch ertrinkt in Details

Hier habe ich die Bäume reduziert gezeichnet und wenn Ihr hinschaut, werdet Ihr erkennen, dass Ihr automatisch Blattwerk und Äste hinzudenkt. Euer Gehirn muss arbeiten und dies wird als angenehm empfunden. Ausruhen kann das Auge in freien Flächen, wie den Bäumen oder dem Himmel.

Die Dunkelheiten in den Fenstern sind unregelmäßig wiederholt und bilden so einen Rhythmus. Ich habe gemerkt, dass diese Zeichnung Menschen gefällt, die grafische Zeichnungen mögen, Escher-Kalender haben und Schwarz-Weiss-Fotografie bevorzugen.

Bilder werden sehr unterschiedlich wahrgenommen. Ein grafischer Sketch gefällt oft eher vernunftbegabten Menschen, ein prächtig farbiger begeistert den emotionalen, intuitiven Typ. Wer soll unsere Zielgruppe sein? Ein gutes Thema für den nächsten Blogbeitrag.

Wieweit kann und will ich als Künstler in die Abstraktion gehen? Ab einem bestimmten Punkt ist der Gegenstand nicht mehr erkennbar. Kennt Ihr noch die reduzierten Bilder, von oben gesehen, die man enträtseln musste?

Was ist das? Auflösung am Ende

Ein gelungener Sketch-traut Euch was!

Nachdem ich den ersten Sketch gezeichnet hatte, der relativ aufwändig war, hatte ich das Bedürfnis, das gleiche Motiv noch einmal zu zeichnen, diesmal schneller, mit mehr Energie und weniger Nachdenken.

Hier haben wir die Vereinfachung und Verzerrung. Das Haus kippt, jedes Fenster ist anders, die Bäume wildes Gekrakel, der Abstraktionsgrad ist sehr viel höher. Der positive Nebeneffekt ist, dass alles mehr Charakter erhält. Das Auto sieht aus wie eine strenge Verwandte, die Leute schlurfen gemütlich nach Hause und das Orange vermittelt ein Abendgefühl. Jeder erzählt sich seine eigene Geschichte, füllt das Ungenaue mit seinem selbst Erlebten.

So, wie der Betrachter sich dem Bild nähert, so antwortet das Kunstwerk. Es findet eine echte Begegnung statt. Derjenige, der Kunst betrachtet, entscheidet, was er sieht.

Inneres in einem Bild gespiegelt zu sehen, übt eine große Faszination aus.

Fasziniert!

Habe die Ehre!

Stefanie

Die Auflösung des Rätsels: Ein Mexikaner von oben, der Siesta hält

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.