Mein Lieblingsbuch zum Urban Sketching

Egal, wo man das Büchlein aufschlägt, die wunderschönsten Bilder strahlen einem entgegen. ‚Working with color’ von der wunderbaren Künstlerin Shari Blaukopf aus Montreal ist für mich zu einem ständigen Begleiter geworden. Immer wieder nehme ich es aus dem Regal und schlage nach.

Im ersten Kapitel zeigt sie ihr Material und erläutert kurz Grundbegriffe der Farbenlehre. Im zweiten geht es um Pigmente und Mischtechniken, z.B. das Ermischen von natürlichen Grüntönen oder Dunkelheiten. Im dritten Kapitel lernen wir das Wahrnehmen und den Einsatz von Tonwerten (Hell bis Dunkel). Kapitel 4: Arbeiten mit einer limitierten Farbauswahl. Kapitel 5: Über das Zusammenspiel verschiedener Farben Kapitel 6: Ermischen von Grautönen

Im 2. Teil des Buches sehen wir Bilder zu Stimmung und Atmosphäre. Es geht um Licht und Schatten oder das Verwenden sehr ausdrucksstarker Farben. Das Buch hat 109 Seiten und enthält viele Bilder sowohl von Shari Blaukopf als auch von anderen genialen Urban Sketchern.

Die Erklärungen sind sehr kurz gehalten und setzen Grundkenntnisse voraus. Es ist kein Übungsbuch mit Anleitungen, sondern mehr eine Bildersammlung zur Erinnerung an Grundprinzipien. Einsteigern ins Urban Sketching würde ich es nicht uneingeschränkt empfehlen.

Am Ende stehen einige challenges, z.B. Sketch in a café and use warm colors to capture the room‘s social liveliness. Sketch using an analogous color scheme.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.