Meerumschlungen

In Martin Walsers Roman „Brandung“ wird der Protagonist, Helmut Halm, von Brandungswellen niedergedrückt. „Die auf ihn einschlagende Welle warf ihn einfach um. Er schlug mit dem Rücken und mit dem Hinterkopf auf den gar nicht weichen Sand, überschlug sich rückwärts, wurde unter Wasser gewirbelt, gedreht, geworfen. Luft hatte er eigentlich nicht mehr. Er war in einem tosend zusammenstürzenden Kristallpalast, in dem er erstickte.“

Ich habe in Wikipedia über Monsterwellen gelesen.

Es sind außergewöhnlich hohe marine Wasserwellen, die bis zu 40 Metern hoch werden. Die Höhe und die hohe Geschwindigkeit solcher Wellen erzeugen enorme Anprallkräfte. Kleinere Schiffe können verschluckt oder zerschlagen werden. Zufällig an Steilküsten auftreffend, können sie auch Menschen und Tiere mitreißen.

Drei Arten sind bisher bekannt:

1. Der Kaventsmann

Eine große, relativ schnelle Welle 🌊 (das Wort benutze ich ständig, habe aber erst heute erfahren, was es ist)

2. die 3 Schwestern

Drei schnell aufeinander folgende große Wellen

3. die weiße Wand

Eine sehr steile Welle, von deren Kamm die Gischt herab sprüht

Am Anfang des neuen Jahres bin dankbar für Euer Interesse an meinem Blog und freue mich auf ein neues Jahr, in dem ich mit Euch kommunizieren, Lebensfreude empfinden und lachen kann.

Ich wünsche Euch allen für 2018 blühende Herzen, sanftes Mitgehen mit den Wellen, Ehrfurcht vor dem Schönen und Mitgefühl mit jenen, denen die Wellen zu stark erscheinen.

f.blu

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.