Schlagwort: Lyrik
-
Ich will meine Seele tauchen in den Kelch der Lilie hinein
Ach ich stürzte in einen Heckenrosenstrauch. Nun weiß ich nicht was mich gefangen hält: Sind es die zarten Dornen oder ist es der wilde Rosenduft. Paula Ludwig Weiter oben: Heinrich Heine
-
Ohrenbetäubende Bilder
Wo, zum Teufel, sind all‘ die großartigen Gedichtbände hingekommen? Ich bin sicher, es gibt sie, irgendwo. In unseren Buchhandlungen jedenfalls sind sie nicht. Ich will sie riechen, spüren, blätternd aus der Zeit fallen, aussaugen. Das folgende Gedicht wurde 1924 von einem polnischen Poeten geschrieben. Es wurde in einem wunderbaren Gedichtband mit Picasso- Zeichnungen veröffentlicht […]
-
Salzburgskizzen
patina feines vornehmhäutchen flaumig gewachsenes atmosphärengrün gotteshausschimmel du sagst rotdrosselbäuchlein nach oben blu Hallo, Ihr lieben Leser des fannyblu-blogs, bin wieder daheim und habe 2 Skizzen aus Salzburg mitgebracht. Konnte, an der Salzach sitzend, durch die Touri- Ströme immer mal einen Blick auf’s Panorama erhaschen. Die herrlichen Patinatürme habe ich mit einer Kobalttürkis/ Neapelgelb- Mischung […]
-
Komm, Drache Tod, lass uns noch nach hunderttausend Jahren vereint als Sturmwind durch die Lüfte fahren…
Abendwind – von meinem Herzen sind so viele Blüten abgefallen es hockt erbärmlich zwischen meinen Rippen blu
-
Vielleiberei
Denn wir wollen dich mit haut und haaren nicht nur kritzeln und malen sondern auch gucken und drucken fluchten und peilen winkeln und detailen. Dieses Bild zeichnete ich nach einem Modell in einem Aktzeichenkurs. Es gibt nach anfänglichem Bibbern und Bangen und Seitenschielen zum Vergleich mit den Malkollegen (oh, Gott, wie gut sind die denn?) […]
-
Wie schön, sich zu wiegen, die Luft zu durchfliegen am blühenden Baum..
Die Ohren, sie brausen, die Haare, sie sausen und wehen hintan! “ Heinrich Seidel schrieb das Gedicht ‚Die Schaukel‘ , aus dem ich Euch einen Ausschnitt zeige. Eine wichtige Person des Originalgemäldes habe ich nicht gezeichnet. Wisst Ihr, wer fehlt? Als Kind versuchte ich stets vergeblich, mit ‚Überschlag‘ zu schaukeln. Noch immer klingen mir die […]
-
diese um ihre Köpfe verstürmten Öhrlinge Stiefmütterchen….
So beginnt das Gedicht ‚Flugschrift‘ von Friederike Mayröcker. Ich habe nie Kostbareres als ihre Gedichte gelesen. Sie lösen tiefe Zärtlichkeit für unser schönes Leben und die geschenkte Natur in mir aus. Die Gedichte überwinden alle Schutzwälle und treffen mitten ins Weiche, mit aller Kraft, die Schwingung der Worte haben kann. Sucht Ihr nach einer Inspiration […]